Der beruflich tätige Ergänzungspfleger (§ 1 VBVG) ist (wie der Vormund oder rechtliche Betreuer) seit 1. Juli 2013 ausdrücklich von der Umsatzsteuer befreit (§ 4 Nr. 25c Umsatzsteuergesetz ). Ein Verein darf nur zum Vormund bestellt werden, wenn eine als ehrenamtlicher Einzelvormund geeignete Person nicht vorhanden ist (§ 1791a) Ein Ergänzungspfleger, wird immer von einem Gericht eingesetzt,Das bezahlt auch die betroffene Familie nicht. Eine Ergänzungspflegschaft, basiert auf Grund eines Familiengerichtlichen Eingriff, auf..
Der Bestellung eines Ergänzungspflegers bedarf es nicht, wenn das Rechtsgeschäft für den Minderjährigen lediglich rechtlich vorteilhaft i.S. des § 107 BGB ist. Es dürfen dem Minderjährigen durch das Rechtsgeschäft unmittelbar keine rechtlichen Nachteile entstehen, sei es durch Gesetz oder vertragliche Vereinbarung. Es erfolgt keine wirtschaftliche Betrachtung. Eine Genehmigung ist auch dann erforderlich, wenn es sich aus wirtschaftlicher Sicht um ein besonders günstiges. Der als Ergänzungspfleger bestellte Rechtsanwalt kann gemäß § 1835 Abs. 3 BGB eine Pflegschaftstätigkeit nach anwaltlichem Gebührenrecht abrechnen, wenn und soweit sich die zu bewältigende Aufgabe als eine für den Beruf des Rechtsanwalts spezifische Tätigkeit darstellt. Der Aufwendungsersatzanspruch des anwaltlichen Ergänzungspflegers eines mittellosen Pfleglings ist im Rahmen der.
Der gerichtlich eingesetzte Ergänzungspfleger erhält somit das Sorgerecht für bestimmte Aufgabengebiete, die Eltern bzw. der Vormund haben jedoch ebenfalls weiterhin das Sorgerecht für. Bei einem Ergänzungspfleger handelt es sich um eine Person, die seitens des Gerichts bestellt wird, um einen Teil der elterlichen Sorge für ein minderjähriges Kind zu übernehmen
Die anfallenden Kosten übernehmen insbesondere Bund, Länder und die Krankenkassen. Das ist in der Impfverordnung festgelegt. So werden die Kosten für die Impfzentren zu 46,5 Prozent aus der. Die Vergütung des Verfahrenspflegers wird vom Staat bezahlt, kann aber von nicht mittellosen Betreuten zurück verlangt werden. Der Verfahrenspfleger wird nach § 277 FamFG mit einem Stundensatz von zwischen 19,50 und 33,50 Euro (je nach Qualifikation) zzgl Vielmehr muss entweder ein Ergänzungspfleger bestellt werden oder ein Elternteil, der seinen Expartner für barunterhaltspflichtig hält, muss vor Gericht die Übertragung der Befugnis zur. Kosten und Finanzierung des Heimplatzes - wer zahlt was im Pflegeheim? Das Heimentgelt für die Pflegeeinrichtung setzt sich aus verschiedenen Kosten zusammen. Diejenigen Kosten, die für die Pflege des Bewohners anfallen, können teilweise über die Leistungen der Pflegeversicherung finanziert werden. Reichen Einkommen und Vermögen nicht zur Deckung des Eigenanteils aus, werden die Kinder der Heimbewohner unter Umständen unterhaltspflichtig. Darüber hinaus können Bewohner mit geringem.
Wer trägt die Pflichtteilslast? Der Pflichtteil stellt nach § 1967 Abs. 2 BGB eine Nachlassverbindlichkeit dar, für die der Erbe haftet. Der Pflichtteilsberechtigte kann sich also immer an den Erben halten und von diesem seine Rechte einfordern. Nach § 2046 BGB sind Pflichtteilsansprüche im Rahmen der Nachlassverteilung vorweg zu berichtigen Januar 2020 gilt eine zweite wesentliche Einschränkung: Erst ab einem Jahres-Bruttoeinkommen von 100.000 Euro müssen sich Kinder an den Pflegekosten ihrer Eltern beteiligen. Zu dem Betrag. Die Frage, welches Gericht zuständig ist, wenn sowohl das Rechtsgeschäft genehmigungsbedürftig ist als auch zur Vertretung des Kindes ein Ergänzungspfleger zu bestellen ist, wurde durch den BGH in dem Beschluss vom 25.11.2004 - V ZB 13/04 ausdrücklich nicht entschieden Wer weniger als 100.000 Euro brutto im Jahr verdient, muss sich künftig nicht mehr an den Pflegekosten für seine Eltern beteiligen. Weitere Details zum neuen Gesetz von Cecilia Reible Dann müssen Sie nicht nur die Kosten für die Zaunanlage bezahlen, sondern auch noch die Gerichtskosten tragen. In manchen Bundesländern gibt es Fristen zwischen einem und drei Jahren, innerhalb derer die Beseitigung verlangt werden muss. Ist die Frist vorüber, erlischt dieser Anspruch. Wem gehört der Zaun denn nun und wer muss zahlen
Als Mieter bist du damit für den Wechsel der Batterien verantwortlich. Automatisch musst du die Kosten der Batterien bezahlen. In Bundesländern, in denen keine klaren Regelungen gelten, muss der Vermieter im Mietvertrag festlegen, wer den Rauchmelder warten und die Batterien bezahlen muss. Wie schon oben erwähnt, gilt grundsätzlich Geht es um die Zahlung von Notarkosten, gilt prinzipiell: Derjenige, der den Notar beauftragt, muss ihn auch bezahlen. Handelt es sich jedoch um den Kauf bzw. Verkauf von Immobilien, wird der Notar quasi für Käufer und Verkäufer gleichzeitig tätig. Schließlich kann der Käufer die Immobilie ohne Zutun des Notars nicht erwerben, der Verkäufer sie nicht ohne Einbindung des Notars verkaufen bzw. übertragen. Wer in dieser speziellen Konstellation die Notarkosten tragen muss, zeigen wir hier
Wer für die Pflege seiner Angehörigen zahlen muss. Wenn die Eltern zum Pflegefall werden, müssen häufig die Kinder zahlen. Bislang gilt: Wer als Alleinstehender mehr als 21.600 Euro netto im. Pflegerin muss Pflichtbeitrag für Pflegekammer zahlen. Die Klage einer Gesundheits- und Krankenpflegerin gegen ihre Pflichtmitgliedschaft in der Pflegekammer Niedersachsen war erfolglos. Die Beitragspflicht verstößt nicht gegen ihre Grundrechte und die Errichtung der Pflegekammer verfolgt einen legitimen Zweck. Eine Gesundheits- und. Bevor Kinder zur Kasse gebeten werden, müssen die Eltern allerdings ihre Rente, Leistungen aus der Pflegeversicherung sowie ihr Barvermögen und sonstige Geldwerte bis auf eine Reserve von 5.000. Ist ein Arbeitnehmer an Corona erkrankt und legt er eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung vor, muss der Arbeitgeber das Gehalt bezahlen, sagt Gunnar Roloff, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht bei Ecovis in Rostock. Das gilt für die ersten sechs Wochen - wie bei anderen Erkrankungen auch. Ab der siebten Woche springt dann die Krankenversicherung ein, die maximal 90 Prozent des Nettolohns bezahlt Versicherte müssen somit für eine Behandlung inklusive der verordneten Arznei-, Heil- und Hilfsmittel grundsätzlich nicht bezahlen - allerdings nur im Rahmen des gesetzlichen Leistungskatalogs. Zudem werden Zuzahlungen fällig. Was der Arzt auf Kassenrezept und damit zulasten der Krankenkasse verordnen darf, regelt die Arzneimittel-Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusse
Wer den Zusatzbeitrag zur Pflegeversicherung zahlen muss. Lesezeit: 2 Minuten Für Ihre geringfügig beschäftigten Mitarbeiter und Aushilfen, für die Sie Pauschalen, Sozialversicherung oder gar keine Beiträge zahlen, sind sie kein Thema: die Beiträge zu Pflegeversicherung (PV) und der Zusatzbeitrag für kinderlose Mitarbeiter. 2 min Lesezei Zahlen müssen meist Verwandte in gerader Linie, in der Regel also die Kinder. Geschwister, Cousins, Cousinen, Onkel und Tanten sind in der Seitenlinie verwandt und daher nicht unterhaltspflichtig. Bei Verheirateten wird der Partner in die Rechnung einbezogen und sitzt damit mit im Boot. «Hier spielt immer das Familieneinkommen eine Rolle», erklärt Schausten. Bei nicht verheirateten Paaren.
Zu beachten ist allerdings: Mit der (Erst-)Herrichtung des Grabes haben die Erben ihre Verpflichtungen regelmäßig erfüllt. Die Grabpflege gehört daher nicht zwingend zu ihren Rechtspflichten. Wer nach der Beerdigung für die Grabpflege aufkommen muss, ergibt sich darum aus den jeweiligen städtischen oder kommunalen Friedhofssatzung. Regelmäßig ist dabei vorgesehen, dass der Eigentümer und Nutzungsberechtigte der Grabstätte für ihre Pflege aufkommt Im Mietvertrag gibt es keine Kleinreparaturklausel. Ich habe den Schaden gestern dem Vermieter gemeldet. Er meinte, er schaut es sich morgen nach meinem Auszug mal genauer an und versucht zu reparieren. Muss ich befürchten, dass er mir die Reparatur von der Kaution abzieht? Vielen Dank ---- In einem Urteil vom 25.10.2011, Az.: 20 C 191/11 hat das AG Wedding entschieden, dass die Erneuerung von Silikonfugen nicht unter die Kleinreparaturklausel des Mietvertrags fällt, wenn nach dieser Klausel der Mieter nur dann zur Erstattung von Kosten kleinerer Reparaturen verpflichtet ist, wenn die Schäden an dem Mieter zugänglichen Installationsgegenständen aufgetreten sind Seit Anfang 2020 müssen Kinder für ihre pflegebedürftigen Eltern nur noch dann Unterhalt zahlen, wenn sie ein Jahresbruttoeinkommen von mehr als 100.000 Euro haben. Diese Grenze hat das Angehörigen-Entlastungsgesetz gebracht, das zum 1. Januar des Jahres in Kraft getreten ist
Zur Höhe des Gewinns: Ist die Haltedauer kürzer als ein Jahr, zahlen Sie bei Gewinnen über 600 Euro Steuern auf den gesamten Betrag. Haben Sie im selben Jahr auch Verluste mit dem Krypto-Handel gemacht, ziehen Sie diese einfach von den Gewinnen ab. Machen Sie schließlich unterm Strich beispielsweise 601 Euro Gewinn, müssen Sie auch die vollen 601 Euro versteuern. Die Freigrenze fällt dann komplett weg Letztlich musste die Mutter hier also die 1.200 Euro nicht bezahlen, da hier jemand anders - ihr Kind - in ihrem Namen eine Zahlungsdienstleistung in Gang gesetzt hatte, ohne dazu berechtigt zu sein (Urteil vom 6.4.17, Az. III ZR 368/16) Wer muss den neuen Wasseranschluss zahlen? 21.08.2017 00:04. Birgit M.: Ich wohne seit 2016 in einem Haus zur Miete. Seit mehr als 30 Jahren besteht dort eine Trinkwasserleitung mit Wasseruhr. Denn der Eigentümer oder die Eigentümerin der Stützmauer hat für die Kosten einer Sanierung aufzukommen oder muss sich - bei ungewissem Ausgang - mit der Bahn auseinandersetzen Wer muss die Gerichtskosten für ein Insolvenzverfahren bezahlen? Die Gerichtskosten im Insolvenzverfahren trägt in der Regel der Schuldner. Wenn ein Gläubiger den Insolvenzantrag stellt, muss er die Gebühr für das Eröffnungsverfahren bezahlen
Die Nebenkosten zu bezahlen ist für die meisten selbstverständlich und dennoch herrscht viel Unklarheit über Nebenkosten, Betriebskosten, Heizkosten, Kaltmiete oder Warmmiete. Lese in diesem Ratgeber, was Nebenkosten und Betriebskosten unterscheidet, welche Kosten der Vermieter umlegen darf und warum Mieter sie bezahlen müssen Unabhängig von der Höhe der Beerdigungskosten: Wer diese letztendlich zahlt, legt das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) fest - zumindest dann, wenn keine einvernehmliche Einigung zwischen den Verwandten bezüglich der für die Bestattung entstehenden Kosten möglich ist. Im Folgenden erhalten Sie die Antwort auf die Frage: Wer muss für die Beerdigung zahlen
Künstlersozialabgabe: Wer muss nicht zahlen? Von der Pflicht zur Künstlersozialabgabe gibt es Ausnahmen, zum Beispiel für nichtkommerzielle Veranstalter oder Vereine. Von der Abgabepflicht ebenfalls ausgenommen ist grundsätzlich die Eigenvermarktung durch den Künstler oder Publizisten selbst. Auch Endverbraucher, die z. B. ein Buch oder eine Eintrittskarte für eine Theateraufführung. Hallo Leute wer muss den Schlüsseldienst zahlen bei einem versagen des Schlosses? Es war so bin in die Küche rein Tür zu, habe nicht abgeschlossen und plötzlich ging die Tür nicht mehr auf. Nach ständigem versuchen auch von der Familie in der Wohnung mussten wir einen Schlüsseldienst anrufen. Dieser kam und musste Löcher an der Tür bohren um die zu öffnen und als diese auf ging sahen. Alltagsstreit: Wer muss den Anwalt zahlen? Lesezeit: 2 Minuten Streit gibt es überall und immer. Doch selbst, wenn es gar nicht zum Prozess vor dem Gericht kommt, aber ein Rechtsanwalt eingeschaltet worden ist, zahlt nicht in jedem Fall der Gegner Wer bezahlt die Schutzbrille für Fehlsichtige? Kostenträger für kombinierte Schutz- und Korrektionsbrille Wer bezahlt die Schutzbrille für Fehlsichtige? 13. September 2018 . Die Brille über der Brille: meist unkonfortabel in Sachen Tragekomfort. Doch Unternehmer sind lediglich verpflichtet, Kosten für den Schutzanteil einer Brille zu tragen. Im Sinne der Mitarbeiterbindung stellen manche.
Wann muss der Mieter zahlen? Liegt die Ursache beim Mieter, muss er die Schädlingsbekämpfung vornehmen lassen. Die Frist dafür beträgt in der Regel zwei Wochen. Aber Achtung: Laut Paragraf 27. Gehen Schäden über die üblichen Gebrauchsspuren und Verschleißmängel hinaus, muss der Leasingnehmer nicht die Reparaturkosten, sondern nur den sogenannten Minderwert zahlen. Der Leasingnehmer haftet nur für übermäßige Abnutzung (Paragraf 538 BGB). Darunter werden Schäden verstanden, die bei vertragsgemäßem Gebrauch hätten vermieden werden können
Wer den Zaun bezahlen muss, ist je nach Bundesland verschieden. Wenn eine Pflicht zur Einfriedung besteht, gibt es je nach Bundesland zwei unterschiedliche Regelungen dazu, wer die Kosten für den Zaun tragen muss: Gemeinsame Einfriedung: Beide Nachbarn teilen sich die Kosten für den Zaun zu gleichen Teilen . Rechtseinfriedung: Bei der Rechtseinfriedung gilt die Regel, dass bei zwei. Ob und welche Versicherung zahlt, wenn jemand im Gebirge gerettet werden muss, hängt von zwei Faktoren ab. Einmal davon, in welchem Land man unterwegs ist. Und zum anderen davon, ob der Einsatz Zahlen muss, wer vorsätzlich oder grob fahrlässig Feuerwehreinsätze verursacht oder wer Hilfe braucht, ohne in akuter Gefahr zu sein. Was bei grober Fahrlässigkeit gilt. Im Umgang mit Feuer ist besondere Vorsicht erforderlich. Ein Mann, der Holzkohle aus einem Papiersack zur Glut im Grill schüttete, muss 1 122 Euro für den folgenden Feuerwehreinsatz zahlen. Glut vom Grill war.
Wer den Makler in welcher Situation bezahlen muss und worauf Sie beim Vertrag achten sollten, Wer übernimmt Maklergebühren beim Hauskauf und.. Der Rundfunkbeitrag ist vielen Menschen in Deutschland ein Dorn im Auge. Doch nicht jeder muss zahlen: Wir zeigen Ihnen eine Vielzahl von Ausnahmen
Grundsätzlich muss der Heimbewohner die Kosten der Unterkunft und Verpflegung selbst bezahlen. Ist er dazu finanziell nicht in der Lage, hat er einen Unterhaltsanspruch, also einen Anspruch auf Kostenübernahme gegen alle Personen, die mit ihm in gerader Linie verwandt sind. Verwandt in gerader Linie sind alle Menschen, die voneinander abstammen - zum Beispiel Großeltern, Eltern, Kinder. Wenn die Rente nicht reicht, müssen Kinder unter Umständen für die Pflegekosten ihrer Eltern zahlen. Doch nicht jeder kann in die Pflicht genommen werden Eine immer wieder aktuelle Frage: Wer bezahlt die Leistungen des Arztes im Zusammenhang mit einem Sterbefall? Im Rahmen der vertragsärztlichen Versorgung sind immer die Leistungen des Arztes abrechnungsfähig, die im Rahmen eines bestehenden Versicherungsverhältnisses erbracht werden. Von dieser Prämisse ist grundsätzlich auch bei einem Sterbefall auszugehen mit der Konsequenz, daß die.
Attest ausstellen - wer bezahlt? Das Attest ist in diesem Fall von dem Patienten/den Eltern zu bezahlen (vergleiche auch den Ratgeber zu Beratung und Untersuchung bei Kindergartenattesten, DÄ, Heft 27/2009). Verlangt der Patient aber lediglich Kopien der Befunde oder der Behandlungsdokumentation, so kann keine Gebühr nach GOÄ berechnet werden, sondern es werden nur die Auslagen. Wenn du die Zeit hast neben dem Studium noch zu arbeiten oder du sogar arbeiten musst um dir überhaupt dein Studium finanzieren zu können, hast du als Werkstudent oder Werkstudentin die Möglichkeit mehr als 450 Euro im Monat zu verdienen. Dadurch kannst dich schon mal beruflich orientieren und Erfahrungen für dein späteres Berufsleben sammeln Diese Reparaturen muss der Vermieter zahlen. da hat man ja was vergessen: Der Vermieter darf alles bezahlen und wenn man dann noch Mietnomaden bekommt, dann wird es noch teurer. Was würden denn. Das heißt: Er muss zahlen, auch wenn er nicht selbst für den Mangel verantwortlich ist. Das ist beispielsweise bei Materialermüdung der Fall. Generell gilt: Für Kleinreparaturen infrage kommen. Ich war der Meinung, dass das Der Vermieter zahlen muss, da es ja normaler Verschleiß (wer weiß wie alt das Ventil wirklich war) ist. Der Monteur hat auch gleich (einfach) beide Ventile ausgetauscht. Nun soll ich knapp 75€ zahlen. Ich sehe das irgendwie nicht ein, da der Vermieter mir ja eine funktionierende Wohnung bereitstellen muss und ich das Ventil ja nicht absichtlich kaputt gemacht.
Maskenpflicht: Muss der Arbeitgeber die FFP2-Masken bezahlen? Tatsächlich muss der Arbeitgeber die Kosten für die FFP2-Masken übernehmen, wenn er sie anordnet oder eine Maskenpflicht aufgrund. Muss der Staat eigentlich zahlen, wenn etwas passiert? Oder wer sonst? Diese Frage dürfte in den Berliner Ministerien zumindest ein Grund für den zwischenzeitlichen Stopp von AstraZeneca. Zahlt der Käufer die Notargebühren nicht oder nicht komplett, muss der Verkäufer die Zahlung des Betrages übernehmen. Beide Beteiligten sind Kostenschuldner und deswegen zum Ausgleich verpflichtet, wenn einer der Parteien nicht zahlen will oder kann. Der Notar bleibt nicht auf seinen Rechnungen sitzen, sondern fordert im Fall der Fälle von dem anderen Beteiligten die zu zahlende Summe ein Grundsätzlich gilt: Wenn Sie Ihre Immobilie erst zehn Jahre nach dem Kauf weiterverkaufen, müssen Sie keine Steuern zahlen. Daher ist es für Privatpersonen gut möglich, die Steuer zu vermeiden. Eine weitere Steuer, die beim Hausverkauf anfällt, ist die Grunderwerbssteuer, die die:der Käufer:in übernimmt. Und wenn Sie mehrere Objekte ein einem bestimmten Zeitraum an- und verkaufen.
Wer glaubt, dass nie Steuern anfallen, wenn privat verkauft wird, der irrt. Denn auf bestimmte Privatverkäufe können durchaus Steuern anfallen - und das nennt man dann ein privates Veräußerungsgeschäft. Wann das der Fall ist, regelt § 23 EStG. Grundsätzlich muss es sich dabei um ein Wirtschaftsgut handeln, das in seinem Wert steigen. Wer als Schüler, Student oder Azubi noch bei den Eltern im alten Kinderzimmer wohnt, muss den Rundfunkbeitrag nicht zahlen, sofern die Eltern ihn bereits zahlen - denn der Beitrag wird pro Haushalt erhoben.; Wenn sie aber eine eigene Wohnung bewohnen, müssen z. B. auch Student Rundfunkgebühren zahlen. Auch Zimmer im Studentenwohnheim gelten hier als eigene Wohnung
Befreiung vom Rundfunkbeitrag: Wann muss ich nicht zahlen? Wenn du soziale Leistungen wie Arbeitslosengeld II, Asylbewerberleistungen oder Sozialhilfe bekommst, kannst du dich vom Rundfunkbeitrag befreien lassen. Auch Studenten die BAföG bekommen müssen nicht zahlen. Dazu musst du einen Antrag auf Befreiung stellen und die erforderlichen Nachweise mitschicken. Mehr Informationen zu Befreiung. Straßenbaubeiträge - wann müssen Anlieger mit bezahlen? Straßenausbau, neue Laternen, mehr Parkbuchten - viele Kommunen bitten die Anlieger bei solchen Baumaßnahmen mit zur Kasse. Doch nicht immer sind die Bescheide auch richtig Wann muss die Maklerprovision nicht gezahlt werden? Wird ein Makler mit der Vermittlung von Immobilien beauftragt, erhält er für seine Tätigkeit nach Abschluss des Kaufvertrags eine Provision. Es gibt jedoch Situationen, in denen diese nicht gezahlt werden muss. Hier erfahren Sie, unter welchen Umständen Sie keine Maklerprovision entrichten müssen. Inhalt. 1. Wann entsteht ein Anspruch.
Dann kann der Verursacher persönlich haftbar gemacht werden, sprich, er muss die Rechnung für den Einsatz zahlen. Allerdings nur dann, wenn dies auch ein Richter mit seinem Urteil so verfügt. Wer muss die Grundsteuer bezahlen? Die Grundsteuer muss grundsätzlich der im Grundbuch eingetragene Eigentümer der Immobilie bezahlen. Die Grundsteuer wird den Betriebskosten eines Grundstücks zugeordnet und zusammen mit den anderen abzugsfähigen Werbungskosten in der Steuererklärung angesetzt werden, wenn Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung mit der Immobilie erzielt werden Wer muss den neuen Rundfunkbeitrag bezahlen und wie hoch ist der Rundfunkbeitrag? Wie hoch ist der Rundfunkbeitrag für Firmen, Unternehmen und Gewerbetreibende? Rundfunkbeitrag 2015: Wie hoch ist der Rundfunkbeitrag ab dem 1.4.2015? Rundfunkbeitrag: Betrüger verschicken gefälschte Rechnungen; Bearbeitungsstand: 05.12.2014 . Bewertung: 3.1 (max. 5) - 66 Abstimmungsergebnisse Bitte bewerten. Sie müssen nur dann keine Steuern für Ihr Erbe zahlen, wenn dieses unter dem Freibetrag liegt. Dieser kann höher oder niedriger ausfallen, je nach Ihrer Beziehung zum Verstorbenen. Als Faustregel gilt: Je näher Sie dem oder der Verstorbenen standen, desto höher ist der Freibetrag - und desto weniger Steuern müssen Sie zahlen
Wer keine Gebühren an die Verwertungsgesellschaft zahlen will, muss GEMA-freie Musik nutzen, also von einem Komponisten, der nicht Mitglied bei der Verwertungsgesellschaft ist. Dann aber muss dieser Komponist um Erlaubnis gefragt und ggf. an ihn eine Gebühr bezahlt werden. Dementsprechend liegt der Vorteil einer solchen Verwertungsgesellschaft auf der Hand, so sehr man sie über sie. Auch wenn oft nicht ganz einsichtig ist, ob die vom Makler erbrachte Leistung überhaupt Geld wert ist - bezahlt werden muss er, wenn er eine Wohnung vermittelt